24 Stunden Pflege
in Hamburg

Was ist ambulante 24 Stunden Pflege?

Die Vorzüge der 24-Stunden-Pflege: Unterstützung in vertrauter Umgebung

Die 24-Stunden-Pflege ist eine beliebte Alternative zur stationären Pflege, da sie den Pflegebedürftigen in ihrer gewohnten Umgebung unterstützt und ihnen ein größeres Maß an Selbstständigkeit und Unabhängigkeit ermöglicht. Die Betreuungspersonen oder Pflegeteams, die für die 24-Stunden-Pflege eingesetzt werden, können entweder aus dem Inland oder aus dem Ausland stammen.

Ein wesentlicher Vorteil der 24 Stunden Pflege ist, dass sie eine kontinuierliche Betreuung und Überwachung gewährleistet, was insbesondere für Menschen mit komplexen Pflegebedürfnissen oder für Menschen mit demenzbedingten Erkrankungen von Vorteil ist. Die Betreuungskräfte können bei Bedarf bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, beim Aufstehen oder beim Essen und Trinken helfen. Darüber hinaus können sie auch bei der Organisation von Arztterminen und Medikamentenmanagement helfen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Betreuungskräfte keine medizinischen Leistungen erbringen dürfen, die eine medizinische Ausbildung erfordern.

Entlastung für Angehörige: 24-Stunden-Pflege als wertvolle Option in Hamburg

Die 24-Stunden-Pflege ist auch eine Option für Familienangehörige, die sich um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmern möchten, aber nicht in der Lage sind, dies alleine zu tun. Die Betreuungskräfte können den Familienangehörigen eine Auszeit geben und so deren physische und emotionale Belastung reduzieren.

In Hamburg bieten wir die 24-Stunden-Pflege als ambulante Pflege Dienstleistung an. Es ist jedoch wichtig, bei der Auswahl eines Anbieters sorgfältig zu sein und auf die Erfahrung und Qualifikationen der Betreuungskräfte zu achten. Zudem ist es ratsam, sich über die Kosten und die Verfügbarkeit von Unterstützung und finanzieller Unterstützung durch die Pflegekasse zu informieren.

Insgesamt bietet die 24H Pflege eine wertvolle Option für Menschen, die eine individuelle, umfassende und qualitativ hochwertige ambulante Pflege und Betreuung benötigen, aber dennoch in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten.

Unsere Leistungen in der
häuslichen 24 Stunden Pflege

Bei uns ist die Pflegeberatung einfach, professionell und kostenlos. Wir behandeln die persönlich besprochenen Inhalte zweifelsfrei vertraulich.

Wir Beraten Sie hier ausgiebig zu den folgenden Punkten

Deshalb Intermed als Pflegedienst in Hamburg

  • Unsere Beratung ist kompetent, sicher & kostenlos für Sie.
  • Wir sind die Ansprechpartner für Sie und Ihre Angehörigen bei allen Fragen zur ambulanten Pflege.
  • Unsere Beratung ist individuell und praxisnah zu Ihrer Situation.
  • Unser Team unterstützt oder übernimmt die Kommunikation mit den Behörden und Pflegekassen.
  • Unsere Berater*innen sind hochqualifizierte Pflegefachkräfte*innen mit langjähriger Erfahrung aus der ambulanten Pflege.

Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam eine passende Pflegelösung für Sie zu finden.

24 Stunden Pflege in der ambulanten Pflege in Hamburg Wandsbek

Medizinische Versorgung im Rahmen der ambulanten 24 Stunden Pflege

Eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung ist ein wichtiger Bestandteil der ambulanten 24-Stunden-Pflege in Hamburg. Intermed Pflegedienst bietet eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen in der ambulanten Pflege, um sicherzustellen, dass die Pflegebedürftigen eine optimale Versorgung erhalten. Die medizinischen Leistungen von Intermed ambulanter Pflegedienst umfassen unter anderem die Medikamentengabe, die Wundversorgung, die Durchführung von Injektionen und die Überwachung der Vitalzeichen.

Die Medikamentengabe ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung bei der 24-Stunden-Pflege. Die Pflegekräfte in der ambulanten Pflege sorgen dafür, dass die Medikamente pünktlich und in der richtigen Dosierung verabreicht werden. Sie achten auch auf mögliche Nebenwirkungen und informieren den behandelnden Arzt, falls erforderlich. Die Pflegekräfte stellen sicher, dass die Medikamente immer auf dem neuesten Stand sind und kümmern sich um die Bestellung von Nachschub.

Die Wundversorgung ist ein weiterer wichtiger Aspekt der medizinischen Versorgung bei der 24-Stunden-Pflege Hamburg. Intermed Pflegedienst verfügt über qualifizierte Pflegekräfte, die in der Lage sind, Wunden fachgerecht zu versorgen und dabei sicherzustellen, dass die Wundheilung optimal verläuft. Sie sorgen dafür, dass die Wunden regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden und achten auf mögliche Anzeichen einer Infektion. Die Pflegekräfte überwachen auch den Heilungsprozess und informieren den behandelnden Arzt bei Bedarf.

Injektionen und Vitalzeichenüberwachung

Die Durchführung von Injektionen ist ein weiteres Beispiel für die medizinische Versorgung bei der 24-Stunden-Pflege. Intermed Pflegedienst Hamburg stellt sicher, dass die Pflegebedürftigen die benötigten Injektionen erhalten, zum Beispiel Insulininjektionen bei Diabetes. Die Pflegekräfte von Intermed Pflegedienst sind in der ambulanten Pflege geschult und erfahren in der Durchführung von Injektionen und achten darauf, dass alle erforderlichen Hygienemaßnahmen eingehalten werden.

Die Überwachung der Vitalzeichen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Versorgung bei der 24-Stunden-Pflege. Bei der ambulanten Pflege werden regelmäßig die Vitalzeichen der Pflegebedürftigen, wie zum Beispiel Blutdruck, Puls und Sauerstoffsättigung im Blut überwacht. Bei Bedarf werden die Pflegekräfte auch regelmäßig Messungen durchführen und die Ergebnisse dokumentieren. Durch die regelmäßige Überwachung der Vitalzeichen können frühzeitig Veränderungen erkannt werden, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen könnten.

Insgesamt bietet Intermed Pflegedienst eine umfassende medizinische Versorgung im Rahmen der ambulanten 24-Stunden-Pflege. Die Pflegekräfte von Intermed Pflegedienst sind qualifiziert, erfahren und verfügen über umfassende Kenntnisse.

Unsere Aufgaben umfassen zum Beispiel:

 

  1. Medizinische Versorgung: Der ambulante Pflegedienst kümmert sich um die Verabreichung von Medikamenten und Injektionen, führt Wundversorgung durch und überwacht Vitalfunktionen wie Blutdruck, Puls und Temperatur.

  2. Unterstützung bei der Körperpflege: Der ambulante Pflegedienst hilft beim Waschen, Duschen und Anziehen und kümmert sich um die Mund-, Zahn- und Haarpflege.

  3. Mobilisation: Der ambulante Pflegedienst unterstützt den Pflegebedürftigen bei der Bewegung, beim Aufstehen und Hinlegen sowie beim Transfer von einem Ort zum anderen.

  4. Ernährung: Der ambulante Pflegedienst kann beim Einkauf und der Zubereitung von Mahlzeiten helfen, bei der Nahrungsaufnahme assistieren und bei Bedarf eine künstliche Ernährung durchführen.

  5. Hauswirtschaftliche Versorgung: Der ambulante Pflegedienst kann bei der Reinigung der Wohnung und der Wäscheversorgung unterstützen.

  6. Soziale Betreuung: Der ambulante Pflegedienst kann Gespräche führen und den Pflegebedürftigen bei Freizeitaktivitäten begleiten.

Intermed Pflegedienst Hamburg
Ihre zuverlässige Hilfe in der ambulanten Pflege

Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, stellt das Leben der gesamten Familie auf den Kopf. Viele Angehörige fühlen sich überfordert und sind oft unsicher, wie sie die beste Versorgung ihres geliebten Menschen sicherstellen können. In solchen Situationen kann ein professioneller Pflegedienst wie Intermed Pflegedienst Hamburg eine große Hilfe sein.

Ambulante Pflege - eine wertvolle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige

Viele Menschen möchten im Alter oder bei Erkrankungen so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. Die ambulante Pflege ermöglicht es, dass pflegebedürftige Menschen zu Hause bleiben können und dennoch eine optimale Versorgung erhalten. Intermed Pflegedienst Hamburg bietet individuelle Pflegeleistungen an, die genau auf die Bedürfnisse des Pflegebedürftigen abgestimmt sind.

Pflegedienste - ambulante Pflege eine wichtige Rolle in der Gesellschaft

Pflegedienste spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Sie unterstützen pflegebedürftige Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu Hause zu führen und bieten gleichzeitig Entlastung für Angehörige. Intermed Pflegedienst Hamburg versteht sich als Partner für pflegebedürftige Menschen und deren Familien.

Hilfe in allen Pflegebereichen - Rund um das Thema ambulante Pflege

Wir als ambulanter Pflegedienst in Hamburg bietet eine umfangreiche Palette an Pflegeleistungen an. Von der Grundpflege über die Behandlungspflege bis hin zur Beratung und Schulung von Angehörigen – wir sind in allen Pflegebereichen für Sie da. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle Betreuung und eine hohe fachliche Kompetenz.

Informationen und Beratung - wir sind für Sie kostenlos da

Neben der ambulanten Pflege bieten wir auch umfangreiche Informationen und Beratung an. Wir nehmen uns Zeit, um alle Fragen zu beantworten und individuelle Lösungen zu finden. Gerne informieren wir Sie auch über Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen bei der Beantragung von Leistungen bei der Pflegekasse.

Häufige Fragen

Versicherte, die Leistungen der Pflegeversicherung erhalten, haben gegenüber der Pflegekasse oder dem privaten Versicherungsunternehmen, das für sie die private Pflege-Pflichtversicherung durchführt, einen gesetzlichen Anspruch auf Pflegeberatung.

Es entstehen keine Kosten für Sie. Wenn eine Pflegebedürftigkeit vorliegt, wirkt die Pflegeversicherung und übernimmt die Kosten der Pflegeberatung. Wir von Intermed Pflegedienst Hamburg rechnen den Betrag direkt mit der Pflegeversicherung ab, so entsteht kein Aufwand für Sie. Die Kosten mindern auch nicht Ihre Pflegesachleistungen bzw. Ihr Pflegegeld, da die Pflegeversicherung gesondert zahlt.

Eine Pflegeberatung ist nach §37 Abs. 3 SGB XI regelmäßig durchgeführt, wenn eine pflegebedürftige Person Pflegegeld erhält. Den Dienst einer Pflegeberatung erbringen zB Pflegedienste wie Intermed Pflegedienst GmbH.

Die 24-Stunden-Pflege ist eine Form der häuslichen Pflege, bei der eine Betreuungskraft rund um die Uhr im Haus des Pflegebedürftigen lebt und ihm bei der Bewältigung des Alltags hilft. Die Betreuungskraft kann aus dem Inland oder aus dem Ausland stammen und wird von einem Pflegedienst vermittelt.

Die 24-Stunden-Pflege ermöglicht es dem Pflegebedürftigen, in seiner vertrauten Umgebung zu bleiben und ein höheres Maß an Selbstständigkeit und Unabhängigkeit zu bewahren. Die kontinuierliche Betreuung und Überwachung ist insbesondere für Menschen mit komplexen Pflegebedürfnissen oder für Menschen mit demenzbedingten Erkrankungen von Vorteil.

Die 24-Stunden-Pflege kann über die Pflegekasse finanziert werden, wenn eine Pflegebedürftigkeit vorliegt. Der Umfang der Finanzierung hängt von der Pflegestufe und den individuellen Bedürfnissen des Pflegebedürftigen ab. Gegebenenfalls können auch zusätzliche Leistungen beantragt werden.

Es ist wichtig, einen erfahrenen und qualifizierten Pflegedienst auszuwählen, der zuverlässige Betreuungskräfte vermittelt. Man kann sich an die Pflegekasse oder an Beratungsstellen wenden, um eine Liste von zugelassenen Pflegediensten zu erhalten. Es empfiehlt sich auch, Empfehlungen von anderen Pflegebedürftigen oder deren Angehörigen einzuholen.

Der Alltag in der 24-Stunden-Pflege hängt von den individuellen Bedürfnissen des Pflegebedürftigen ab. Die Betreuungskraft kann bei der Körperpflege, beim An- und Auskleiden, beim Essen und Trinken sowie bei der Organisation von Arztterminen und Medikamentenmanagement helfen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Betreuungskräfte keine medizinischen Leistungen erbringen dürfen, die eine medizinische Ausbildung erfordern.

UNSERE PARTNER

Previous slide
Next slide
Werde ein teil von Intermed
Newsletter
Intermed ambulanter Pflegedienst mit der MHK Prüfung gut

2023 © Intermed Pflegedienst